
Taschenbuch günstig drucken
bereits ab 2,11 Euro!
Ihre Idee als Taschenbuch drucken lassen – ab 1 Exemplar
Taschenbücher erfreuen sich großer Beliebtheit. Das liegt unter anderem an ihrem kleinen Format von 12,5 x 19,0 cm und der daraus resultierenden Handlichkeit. Sie zeichnen sich meistens durch einen weichen Einband aus und sind oft für eine große Leserschaft bestimmt. Leicht kann man Taschenbücher zum Transport in die eigene Tasche stecken, wodurch sie ihrem Namen alle Ehre machen.
Bei epubli können Sie einfach Ihr eigenes Taschenbuch gestalten und drucken lassen – und das schon ab 1 Exemplar. Bereits nach 8-10 Arbeitstagen bekommen Sie Ihr eigenes Taschenbuch geliefert.
Die Versandkosten betragen dabei nur 2,95 Euro für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Aber auch außerhalb Deutschlands fallen lediglich 7,95 Euro pro Bestellung Versandkosten an. Dabei ist es egal, ob Sie ein Exemplar oder mehrere bestellen, die Versandkosten sind immer gleich hoch.
Taschenbuch drucken im Überblick:
Taschenbuch drucken mit epubli: hochwertig, günstig & ganz einfach
– Vertrauen Sie auf mehr als 10 Jahre Erfahrung beim Druck von Büchern –
Ihr Taschenbuch einfach drucken lassen
Das Taschenbuch gehört zu den beliebtesten Formaten. Es ist schön handlich und bietet dabei dennoch viel Platz für Ihre Texte. Bei epubli benötigen Sie eine sogenannte Druck-PDF, um Ihr eigenes Taschenbuch drucken zu können. Um Ihnen die Erstellung Ihres Taschenbuch zu erleichtern, haben wir eine Taschenbuch-Formatvorlage für gängige Schreibprogramme erstellt. Diese Vorlage können Sie kostenfrei auf dieser herunterladen und verwenden, alle Druckeinstellungen sind bereits für Sie voreingestellt.

Bei epubli können Sie aus verschiedenen Papierstärken für Ihr Taschenbuch wählen. Welches Papier das Richtige für Ihr Buchprojekt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtige Frage dabei ist, was Sie drucken lassen wollen. Beinhaltet Ihr Druckprojekt beispielsweise nur Text oder auch Bilder bzw. Grafiken in Farbe und/oder Schwarz-Weiß?
Für einen sogenannten Bilderdruck eignet sich unser dickeres Papier (150 g/m² oder 170 g/m²), für ein Taschenbuch mit viel Text empfehlen wir ein augenfreundliches, cremeweißes Papier. Dieses ist besonders angenehm wenn man längere Texte lesen möchte, z. B. Romane oder Krimis.
Preise für Ihren Taschenbuchdruck
Druckkosten
Mengen-, Versand- und Zahlungsbedingungen
Mindestmenge
Bei epubli gibt es keine Mindestmenge. Sie können problemlos ein einziges Taschenbuch oder aber auch eine beliebige Anzahl an Büchern drucken lassen.
Mengenrabatt
Ab 25 Büchern erhalten Sie folgenden Mengenrabatt.
- 10 % ab 25 Stück
- 15 % ab 50 Stück
- 20 % ab 100 Stück
- 25 % ab 250 Stück
- 35 % ab 500 Stück
- 50 % ab 1000 Stück
Lieferzeiten
Innerhalb Deutschland erhalten Sie Ihr fertig gedrucktes Buch in ca. 8-10 Arbeitstagen. Eine Lieferung ins Ausland dauert ca. 10-12 Arbeitstage.
Versandkosten
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,95 €, unabhängig von der Anzahl der bestellten Bücher. Eine Lieferung ins Ausland kostet 7,95 €.
Zahlungsarten
Sie können bei epubli per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Nach der ersten Bestellung können Sie zudem ab einem Warenwert von 50,00 Euro auf Rechnung bestellen.
Fragen?
In unserem Hilfebereich erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Darüber hinaus ist unser Support immer für Sie da und beantwortet Ihnen alle Fragen per Telefon (+49 (0) 30 617 890 200) oder E-Mail (kontakt@epubli.de).
Ihre Taschenbuch-Formatauswahl im Überblick
Bindungen für Ihren Taschenbuch-Druck
Bei epubli stehen Ihnen 4 Bindungen für Ihren Taschenbuchdruck zur Verfügung: Heft- und Ringbindung, Soft- und Hardcover.
Bitte beachten Sie die verschiedenen Ausstattungsmerkmale für die einzelnen Bindungen, denn jede Bindung hat eine andere maximale Seitenanzahl. Die meisten Seiten können Sie bei unserem Hardcover-Taschenbuch mit bis zu 980 Seiten drucken lassen.

Taschenbuch-Heftbindung
Mögliche Papiere: 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m²
Bis 40 Seiten
Ab 2,11 Euro pro Exemplar

Taschenbuch-Ringbindung
Mögliche Papiere: 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m²
Bis 500 Seiten
Ab 3,09 Euro pro Exemplar

Taschenbuch-Softcover
Mögliche Papiere: 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m²
Bis 784 Seiten
Ab 3,59 Euro pro Exemplar

Taschenbuch-Hardcover
Mögliche Papiere: 90 g/m², 150 g/m², 170 g/m²
Bis 980 Seiten
Ab 9,23 Euro pro Exemplar
Taschenbuch erstellen & drucken lassen
In 5 Schritten vom PDF zum hochwertigen Buch
Haben Sie Ihr Taschenbuch erfolgreich mit einer Schreib- oder Layoutsoftware Ihrer Wahl erstellt, sind es nur noch wenige Schritte bis zum fertigen Buch. Der Taschenbuchdruck ist bei epubli unkompliziert, hochwertig und dabei preiswert. Die folgenden 5 Schritte zeigen Ihnen den Weg von der PDF-Erstellung, dem Datei-Upload, Auswahl der Ausstattung, Erstellung oder Auswahl des Covers und wie Sie einfach Ihr Buch bestellen können.
Häufige Fragen zum Thema Taschenbuch
Was ist das Taschenbuchformat?
Das Taschenbuchformat beträgt bei epubli 12,5 cm x 19 cm, somit ist es sehr handlich und bietet genügend Platz für Ihren Text. Nutzen Sie unsere kostenfreie Word-Vorlage mit allen Einstellungen für Ihre Druckdatei.
Was kostet es, ein Taschenbuch zu drucken?
Ein Taschenbuch können Sie bei epubli bereits ab 2,11 Euro drucken lassen. Dabei stehen Ihnen verschiedene Bindungen zur Auswahl. Die Heftbindung ist dabei das günstigste Format und die Preise starten hier ab 2,11 Euro. Die Ringbindung ab 3,09 Euro, das Softcover ab 3,59 Euro und ein Taschenbuch im Hardcover können Sie bereits ab 9,23 Euro drucken lassen. Berechnen Sie Ihre individuellen Druckkosten mit unserem Preisrechner.
Welche Bindung gibt es beim Taschenbuchformat?
Bei epubli können Sie Ihr Taschenbuch sowohl als Hardcover oder Softcover-Ausgabe, mit einer Ringbindung oder mit einer Heftbindung drucken lassen.
Welche Buchformate stehen mir noch zur Auswahl?
Bei epubli können Sie zwischen insgesamt 12 verschiedenen Buchformaten wählen. Neben dem beliebten Taschenbuchformat können Sie Ihre Idee beispielsweise auch in klassischen DIN-Formaten drucken lassen. Das nächstgrößere Buchformat zum Taschenbuch ist das Sachbuch, das nächstkleinere das Kinderbuch.
Was ist der Unterschied zwischen einem Taschenbuch und einem Paperback?
Der Begriff Paperback wird in Deutschland oft als Synonym für Taschenbuch verwendet. Die Ausstattung von einem Paperback und einem Taschenbuch können sich dennoch unterscheiden. Der Umschlag und die damit verbundene Papierstärke des Paperbacks liegt dabei oft zwischen dem eines Hardcovers und eines Softcovers.
Was sind häufige Genres im Taschenbuchformat?
Das Taschenbuchformat ist ein beliebtes Buchformat. So findet man im Buchhandel sehr viele Genres im Taschenbuchformat, z. B. Ratgeber, Sachbuch und Belletristik-Titel. Die Titel haben besonders oft die beliebten Bindungen Softcover und Hardcover.